Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Bibelkatechese

Bibelkatechese
Inhalt:

Was bedeutet Bibelkatechese?

 

Die Bibel ist eine grundlegende Quelle der Katechese. Die Bibelkatechese erzählt die Heilsgeschichte. Sie wird ergänzt durch die Erläuterungen des Glaubensbekenntnisses der Kirche.

 

 

Die Bibelkatechese hilft, das heutige menschliche Leben im Licht der Erfahrungen des Volkes Israel, Jesu Christi und der christlichen Gemeinschaft zu deuten. In diesem Sinn geht Bibelkatechese einerseits von der Verkündigung der Botschaft aus, wie sie in der Bibel niedergeschrieben wurde.

 

Andererseits setzt sie je nach Thema auch bei menschlichen Problemen an und beleuchtet diese mit dem Licht der biblischen Botschaft. Induktive und deduktive Methode schließen einander nicht aus, sondern ergänzen einander - und brauchen vielleicht noch weitere Ergänzungen.


Bibelkatechese setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus, die einander durchdrungen haben. Bibelkatechese erschöpft sich nicht in einer Vermittlung von historischem und literarischem Wissen der Zeit der Entstehung der Heiligen Schrift. Bibelkatechese begnügt sich auch nicht mit den subjektiven religiösen Gedanken und Erlebnissen zu einem Text. Bibelkatechese braucht Kenntnisse, ein Sich-betreffen-Lassen und die Bereitschaft zu einer veränderten Praxis.


Bibelkatechese hält die Überzeugung wach: Gott spricht durch die Heilige Schrift heute zu uns. Wo ein Wort Gottes bei einem Menschen etwas "bewirkt", wird dieses Wort lebendig.

Bibel in Gebärdensprache

Diese Videos auf der Webseite der Erzdiözese München ermöglichten tauben und hörbehinderten Menschen eine aktive Teilhabe am Glaubensleben.   

Es beginnt mit einer Reihe zu den Sonntags-Evangelien. Anschließend gibt es Texte für besondere Gelegenheiten wie Taufe, Firmung, Hochzeit und Trauerfeier.

Link: www.erzbistum-muenchen.de

BIBEL: hören - lesen - leben

Buch zur Pastoraltagung 2020

 

Wagner Verlag 2020 (€ 10,-)

mit Beiträgen von Hans-Georg Gradl, Christoph Niemand, Hermann Glettler, Lucia Greiner, Bernd Kollmann, Michael Zugmann, Roland Rasser, Maria Schlackl, Roland Schwarz, Werner Freistetter, Peter Allmaier, Elisabeth Birnbaum, Wolfgang Wagerer, Dirk Schliephake und Andreas Knapp.

 

 

Bestellungen: oepi@pastoral.at oder via Online-Formular

Crashkurs Altes Testament

Videos aus dem Katholischen  Bibelwerk Österreich

Motto: 46 Bücher in 46 Tagen

 

Homepage des Bibelwerks

über Youtube

Aus unserem Archiv:

Von der Botschaft zum Leben


Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


Wort Gottes

In den Heiligen Büchern der Bibel kommt Gott den Menschen entgegen und beginnt ein Gespräch. Das Wort Gottes ist eine Kraft, aus der die Kirche lebt und die den Menschen Rückhalt, Orientierung, Trost, Ermutigung und Lebensfreude schenkt. 

Tipps, Links, Modelle

Hier finden Sie Tipps, Links und Modelle aus dem deutschen Sprachraum zum Thema Bibelkatechese.

mehr: Tipps, Links, Modelle

Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen