Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Gemeindekatechese

Gemeindekatechese
Inhalt:

Die Pfarre ist der bedeutsamste Ort, an dem sich eine christliche Gemeinschaft bildet und in Erscheinung tritt. Sie ist der übliche Ort, wo man den Glauben kennenlernt und darin wachsen kann. Die Pfarre bietet einen konkreten Bezug für das Glaubensleben mit vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten.


Die Pfarre ist ein Hauptbezugspunkt für Christen, selbst für Nicht-Praktizierende. Sie ist auch ein Ort, wo auch Nicht-Christen Kontakt mit dem Glauben aufnehmen können.

 

Für die verschiedenen Formen von Katechese in einer Pfarre sollen viele Gemeindemitglieder Verantwortung übernehmen. Dabei sollte sich ein Kern engagierter Christen herausbilden, um ein tragender Bezugspunkt für die Katechese zu sein. Im einzelnen sollen sich die Gläubigen dort engagieren, wo es ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten sowie ihrer Lebenssituation entspricht.

 

In diesem Sinn soll sich die ganze Gemeinde angesprochen fühlen, wenn ein Erwachsener auf die Taufe vorbereitet wird (in einem Tauf-Katechumenat). Zumindest einige Gemeindemitglieder sollten bei der Durchführung des Katechumenats helfen. Dies fördert das Bewusstsein des „geistlichen Auftrags“ einer Gemeinde.

 

Das Hineinwachsen in den Glauben vollzieht sich in vielerlei Weise: Teilnahme an der Liturgie, Interesse an der Heiligen Schrift und an „Glaubenskursen“, Engagement. Wer eine Aufgabe in der Pfarre übernimmt, soll entsprechend begleitet werden. Eine Dimension dieser Begleitung ist eine Katechese, die immer wieder das Verständnis für den letzten Grund jeglichen christlichen Engagements vertieft („begleitende Katechese“).

 

Somit kommt der Erwachsenenkatechese Priorität zu. Diese soll sich dabei vom Erwachsenenkatechumenat verstärkt inspirieren lassen.

 

Die Verkündigung an „Fernstehende“ braucht heute ein neues Bewusstsein für den Auftrag, den Mitmenschen das Evangelium zu verkünden. Wichtige Anknüpfungspunkte dafür bieten Begegnungen anlässlich der Vorbereitung auf ein Sakrament.

 

Die verschiedenen katechetischen Projekte in einer Pfarre sollen aufeinander abgestimmt und aufeinander bezogen sein: Erstkommunionvorbereitung, Firmvorbereitung, Erwachsenenkatechese in verschiedenen Formen.

 

Modelle und Anregungen

 

 

Anregungen, Ideen und best-practice-Beispiele aus dem deutschen Sprachraum 

mehr: Modelle und Anregungen

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


Orte des Glauben-lernens

Ein wichtiges Merkmal von Pfarren und Gemeinden ist, dass sie ganzheitliche Zugänge zum Glauben ermöglichen: durch Gemeinschaft, Verkündigung, Liturgie, Caritas - vor allem durch ein Mitleben und Zusammenwirken in liebenvoller Gesinnung. Alles dient dazu, einen Ort zu gestalten, an dem ein Stück "Reich Gottes" erfahrbar werden soll.

Links & Webtipps

 

Pfarrgemeinderats-Referate in den österreichischen Diözesen:

Wien

Eisenstadt 

St. Pölten 

Linz 

Salzburg

Innsbruck  

Feldkirch

Gurk-Klagenfurt

Graz-Seckau 

 

Gemeindeberatung (Links zu den diözesanen Stellen):

www.pastoral.at - Gemeindeberatung - Kontakte 


Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen