Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Interessantes

Interessantes
Inhalt:

Glauben ist ein Weg der Freundschaft

(ein Glaubens-Fernkurs)

 

Weitere Informationen

Crashkurs Neues Testament

 

27 Bücher in 27 Tagen

Videos aus dem Katholischen Bibelwek Österreich

Link

Direktorium für die Katechese

 

Mit 20.3.2020 ist das neue Direktorium für die Katechese, herausgegeben vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung, erschienen.

Katechese ist ein unverzichtbarer Teil im Prozess der Evangelisierung. Dabei kann und soll sie im Sinn ihrer Inkulturation sehr differenziert gestaltet werden im Blick auf Zielgruppen, auf Glaubensphasen und auf pluralistische, ökumenische und sozio-kulturelle Kontexte…

 

erste Eindrücke

 

das Dokument

Direktorium für die Katechese

Webinar 14.10.2020

 

Es waren 38 Teilnehmer aus 27 Ländern, die an diesem Webinar teilgenommen haben, das von der CCEE, für die Europäischen Naionaldirektoren für Katechese veranstaltet wurde.

Aus einer kurzen Vorstellung des Direktoriums durch Erzbischof Rino Fisichella, Präfekt des Päpstlichen Rates zur Förderung der neuen Evangelisierung, und der anschließenden Diskussion sollteneinige "Blictzlichter" hervorgehoben werden:

 

- Die Kirche lebt um zu evangelisieren.

- An erster Stelle jeder Evangelisierung steht eine Begegnung mit Jesus Christus, der in einer christlichen Gemeinschaft verkündet wird.

- Die wichtigste Botschaft lautet: Jesus ist auferstanden! Dies bleibt der Fokus ein Leben lang.

- Katechumenen entdecken ein "neues Leben" in der Zeit, in der sie sich auf die Taufe vorbereiten; eine Begleitung ist für sie wertvoll.

- Damit die Botschaft des Evangeliums verstanden wird, ist Inkulturation unablässig. Das braucht eine geeignete Sprache - auch in der digitalen Kultur.

- Die Kompetenz von Verkündern ist als Zeichen von Authentizität zu verstehen: Es ist ihr Bemühen, das Evangelium in einer konkreten Situation zu inkulturieren.

 

- Dieses Direktorium für die Katechese entwirft eine allgemeine Vision für die ganze Kirche. Das "letzte Wort" haben aber die Ortskirchen, die dieses Dokument interpretieren und darauf aufbauend, Materialien und örtliche bzw. regionale bzw. nationale Katechismen erstellen und Begegnungen ermöglichen sollen.

 

Katechese

Allgemeine Überlegungen

Nach einem Vortrag von Walter Krieger vom 9.3.2020 beim Treffen von Verantwortlichen von Migrantengemeinden aus mehreren Ländern:

Katechese - Allgemeine Überlegungen

Plattform Bildung 2030

Informationen, Angebote, Materialien zu den Themen Nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz, Entwicklungszusammenarbeit:

www.bildung2030.at

Videos zu Glaubensthemen

Zusammengestellt von Salzburger Theologen: www.theozoo.com

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


 

Öst. Pastoral- und Seelsorgeämter

Website der Arbeitsgemeinschaft der Öst. Pastoral- und Seelsorgeämter und des Österreichischen Pastoralinstituts

Die österreichischen Bischöfe:

Verkündigung und neue Evangelisierung in der Welt von heute

 

⇒ Download


Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1-51552-3751
Mail: oepi@pastoral.at 

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen