Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Jugendkatechese

Jugendkatechese
Inhalt:

Was bedeutet Jugendkatechese?

Besonders im Kontakt mit Jugendlichen soll eine Katechese eingebettet sein in eine umfassende Pastoral, die an der konkreten Lebenssituation der Jugendlichen Maß nimmt. In diesem Zusammenhang sind Gruppen, Jugendorganisationen, Jugendliturgien oder eine persönliche geistliche Begleitung nützliche Hilfen.

 

Je nach Situation verwirklicht sich Jugendkatechese in verschiedenen Formen:

a) im Rahmen einer christlichen Initiation (Sakramentenvorbereitung)
b) zu speziellen Themen
c) anlässlich gelegentlicher und informeller Begegnungen

 

Katechese für Jugendliche muss immer neue Wege suchen und gehen − in Aufgeschlossenheit für das Empfinden und die Problematik dieses Alters. 

 

Inhaltlich geht es vorrangig um eine Erziehung zur Wahrheit und Freiheit nach dem Evangelium, um Gewissensbildung, um Erziehung zur Liebe, um die Entdeckung der persönlichen Berufung, um ein christliches Engagement in der Gesellschaft, um Verantwortung in der Welt, − sowie um eine vertiefte Erfassung der christlichen Glaubensüberzeugungen.

 

Oftmals wird eine Jugendpastoral „missionarisch“ sein und damit rechnen, dass die Jugendlichen vielleicht zum ersten Mal mit der christlichen Botschaft wirklich in Berührung kommen (auch wenn sie schon jahrelang irgendetwas gehört haben). Eine Katechese im Sinn von Glaubensvertiefung braucht jedoch weitere Voraussetzungen, zumindest das Interesse an der christlichen Botschaft. Dieses Interesse gilt es oftmals zuerst einmal zu wecken.

 

Zu beachten ist der Unterschied der Sprache (Mentalität, Empfinden, Geschmack, Stil, Vokabular) zwischen den Jugendlichen und der Kirche (Katechese, Katecheten). Darum ist die Notwendigkeit einer Anpassung der Katechese an die Jugendlichen zu betonen, um so mit Geduld und Umsicht die Botschaft Christi − ohne diese zu verflachen − in ihre Sprache zu übersetzen.

Jugendpastoral zwischen Evangelisierung und Lebenshilfe

P. Rudolf Osanger SDB

(Manuskript eines Vortrags beim Symposium „Jugend in Europa – Religiosität Jugendlicher im Kontext von Beheimatung, Eventkultur und Migration“, 13.9.2016 Sarajevo – erscheint 2017 in der Reihe „Pastoraltheologische Hefte“ des PosT-Netzwerkes der mittel- und osteuropäischen Pastoraltheologinnen und Pastoraltheologen)

mehr: Jugendpastoral zwischen Evangelisierung und Lebenshilfe

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


Was brauchen Jugendliche?

Wie können sie begleitet werden, damit sie ihre persönlichen Wege zu einem gelingenden Leben (zum "Heil") finden? Wie kann man ihnen die bedingungs- und absichtslose Liebe Gottes bezeugen?

Links & Webtipps

Hier finden Sie Link- und Webtipps rund um das Thema Jugend und Jugendkatechese

mehr: Links & Webtipps

Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen