Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Kinderkatechese

Kinderkatechese
Inhalt:

Was ist Kinderkatechese?

Kinder haben das Recht auf eine Förderung ihres menschlichen und spirituellen Wachstums. Dem soll eine Katechese für Kinder dienen.

Im Mittelpunkt katechetischer Bemühungen steht das Kind.

 

Der Lebensalltag von Mädchen und Buben, ihre konkreten Lebens­bedingungen in Familie, Schule, Kirche und Gesellschaft sind oftmals Anlass und Aus­gangs­punkt für religiöses Fragen. Ein pastoral-katechetischer Dienst der Kirche fördert, begleitet und verbindet dies mit der Tradition christlichen Glaubens.

 

 

 

Dementsprechend gestaltet sich Katechese prozesshaft und dialogisch. Dabei sind die Kinder nicht nur Adressaten, sondern selbst Träger der Botschaft Gottes. Katechese wird sich deshalb darum bemühen, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentfaltung zu unterstützen, Selbst-Bewusstsein zu fördern, Grundvertrauen weiter zu entwickeln, Lebensfreude zu gewinnen und offen zu sein für die Mitmenschen.

 

Dies steht in engstem Zusammenhang (in Korrelation) mit dem Kennenlernen der Praxis des Glaubens. Von besonderer Bedeutung sind dabei kirchliche Gemeinschaften, das Kennenlernen der Bibel und die Teilnahme am kirchlichen Leben (liturgische Feiern im Kirchenjahr u.a.).

 

Mädchen und Buben orientieren sich selbstverständlich an erwachsenen Bezugspersonen. Eine gelingende Katechese hängt wesentlich davon ab, ob die Menschen, die einen katechetischen Dienst leisten, in ihren Worten, Einstellungen und in ihrem Verhalten von den Kindern als ehrlich und überzeugend wahrgenommen werden können. Eine Voraussetzung dafür sind verlässliche und belastbare Beziehungen. Wenn daher Eltern oder andere Bezugspersonen die Nähe Gottes in ihrem Leben bezeugen, können Kinder an dieser Erfahrung Anteil nehmen und darin selbst eine Gottes- bzw. Christusbeziehung eröffnen.

 

Ein katechetischer Dienst an Mädchen und Buben nützt unterschiedliche Begegnungsräume. Familienfeste, Pfarrgemeinde, Kindergarten, Schule, Religionsunterricht, Gruppen, Freizeitgestaltung usw. bieten vielfältige Gelegenheiten, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentfaltung leiblich, geistig und seelisch zu stärken. Katechese kann hier - situationsgemäß - mit unterschiedlichsten Formen und Methoden gestaltet werden.

Kirchenraum entdecken

ein Kurzvideo der Diözese Graz-Seckau: Link

Katechese des Guten Hirten

Religiöse Erziehung im Rahmen der Montessoripädagogik für 3-6-Jährige.

Unter dem Motto „Hilf mir, selbst näher zu Gott zu kommen!“ findet von November 2021 bis Juni 2022 an sechs Wochenenden der nächste Grundkurs statt. Dieser richtet sich an alle interessierten Erwachsenen, die die Katechese des Guten Hirten kennenlernen wollen und kann als Einstieg in die Arbeit in einem Atrium besucht werden.

Nähere Informationen: www.katechesedesgutenhirten.at

Stichwort Kinderpastoral

 

Was bedeutet Kinderpastoral?

Welche Angebote gibt es?

Hier finden Sie Infos und Hintergründe.

mehr: Stichwort Kinderpastoral

Religiöse Kindererziehung

Die religiöse Erziehung ist für die christliche Spiritualität von höchster Bedeutung. Sie ist kein Sonderbereich im Erziehungsgeschehen. Sie zielt auf das Ganze des Menschen.

mehr: Religiöse Kindererziehung

Kinderkirche

Wortgottesdienste für Kleinkinder


NN engagiert sich im Team der „Kinderkirche“.

mehr: Kinderkirche

Katechese in Eltern-Kind-Gruppen

eine Idee zum Aufbau religiöser Sensibilität für Kleinkinder

mehr: Katechese in Eltern-Kind-Gruppen

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


Jedes Kind...

Jedes neu geborene Kind ist ein Zeichen dafür, dass wir in die Welt Vertrauen haben und für die Welt hoffen dürfen.

 

Jedes Kind, das geboren wird, bringt von Gott die Botschaft mit, dass er sein Vertrauen in den Menschen noch nicht verloren hat.

 

(R. Tagore)

Links & Webtipps

Hinweise und Tipps zum Thema Kinderkatechese

mehr: Links & Webtipps

Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen