Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Gemeindekatechese

Gemeindekatechese
Inhalt:
zurück

Modelle und Anregungen

 

neu:

Mission Possible - Filmserie

Die Gemeinschaft Emmanuel hat 10 Lehrvideos und ein Handbuch erstellt mit einem umfangreichen Schulungsprogramm für zeitgerechte Verkündigung. Gegen ein Entgeld bestellbar unter: www.mission-possible.at

 

1.    Pastoralseminar

Ein Grundkurs zur Stärkung der persönlichen, spiritueller und sozialer Kompetenz siehe: www.pastoral.at - Arbeitsstelle Gemeindeentwicklung

 

 

2.    Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral

Eine Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz) in Erfurt: www.kamp-erfurt.de

  • Grundfragen der Evangelisierung und der missionarischen Seelsorge
  • Pastoral und Gesellschaft
  • Sekten und Weltanschauungsfragen
  • Glaubensinformation und Internet-Seelsorge
  • Missionarische Projekte

 

3.    Gemeinschaften und Bewegungen

Zahlreiche kirchliche Gemeinschaften und Bewegungen laden zum Glauben ein und führen Glaubenskurse verschiedenster Art – vor allem für interessierte Gemeinden – durch.

Einige Beispiele:

  • Gemeinschaft Emmanuel: www.emmanuel.at (besonderer Hinweis: Akademie für Evangelisation in Wien)
    • siehe auch: www.mission-possible.at
  • Loretto-Gemeinschaft: www.loretto.at (besonderer Hinweis: unter "About" sind Erfahrungsräume für den Glauben zu finden)
  • Charismatische Erneuerung: www.erneuerung.at
  • Cursillo-Bewegung: www.cursillo.at
  • Redemptoristen (Glaubensmission): www.redemptoristen.at

 

4. Pfarrzellen

Dies ist "eine Art, Pfarre zu leben". Mitglieder einer Pfarre (5-12) treffen sich wöchentlich im Haus des Pfarrzellenleiters, um (biblische) Glaubensimpulse zu empfangen, zu diskutieren und zu beten. Dazu gibt es einen festgelegten Ablauf.

Die Pfarrzellen für Evangelisation sind päpstlich anerkannt und international vernetzt.

www.pfarrzellen.de

www.cellules-evangelisation.org

www.cellule-evangelizzazione.org

 

 

5.    Missionarische Dienste

Eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland: www.a-m-d.de

 

 

6. Missionsmappe der Erzdiözese Wien 

mit praktischen Beipielen und vielen Anregungen:

siehe www.apg2010.at 

 

 

7. Wege erwachsenen Glaubens (WeG) www.weg-vallendar.de

 

Ein Pastoralkonzept:

Ziel dieses Pastoralkonzeptes ist es, Erwachsenen eine persönliche Glaubenserfahrung zu ermöglichen. Die Kirche steht insgesamt vor der Herausforderung, vor allem Erwachsenen neue Zugänge zu eröffnen, die allgemein gesehen immer weniger Kontakt mit Kirche, Glaube und Religion haben. Erarbeitet und begleitet wird dieses Konzept von einem internationalen Projektteam, das rund um die Philosophisch-theologische Hochschule Vallendar der Pallottiner angesiedelt ist.

 

WeG versteht sich als Beitrag zur Glaubensentwicklung und Glaubensbildung Erwachsener.

Der Vallendarer Glaubenskurs "Das Feuer neu entfachen" hat schon viele auf ihrer Suche nach einem lebendigen Bezug zu Gott begleitet.


Die Vallendarer Glaubenswege "Unterwegs nach Emmaus" und "Ja, ich bin getauft" bieten Einstiege in die Erwachsenenkatechese sowohl für Einzelne als auch für Gruppen.
Ein neues Projekt ist "Gemeinde in Be-WeG-ung", das als aktualisierte Form einer Gemeindemission verstanden werden kann.

 

 

8.       Aktionswoche „Offener Himmel“

Die Aktionswochen des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Salzburg werden mittlerweile auch in anderen Diözesen adaptiert durchgeführt (Kontaktwoche, Begegnungswoche).

 

 

9.       (Wieder-) Eintreten

Es gibt Anlässe im Leben, die Kontakt und Beziehung mit dem Glauben – mit der Kirche – eröffnen. Was kann nun der nächste Schritt sein? Die katholische Kirche in Österreich informiert auf www.eintreten.at

Die deutschen Diözesen verdeutlichen dies auf www.katholisch-werden.de

 

 

10.    Arbeitsmappen des Österreichischen Pastoralinstituts

Diese Arbeitsmappen bieten eine Zusammenstellung pastoraler, liturgischer, literari­scher und graphischer Elemente, aus denen Glaubensabende bzw. Glaubenskurse in Pfarren und Gruppen gestaltet werden können: Publikationen

 

Zum Christ-sein berufen – aus der Taufe leben
Berufung leben – Perspektiven entschiedener Nachfolge
Umkehr – Buße – Versöhnung
Eucharistie: verstehen – feiern – leben

 

 

11.    Verkündigungspreis

Die Bergmoser und Höller – Stiftung vergibt alljährlich einen Preis für innovative Ideen und Leistungen im Bereich der Verkündigung. Bewerben können sich einzelne, Gruppen und Gemeinden aus allen Konfessionen aus dem deutschsprachigen Raum. Wichtig ist das Zeugnis für das Evangelium und das Bekenntnis zu christlichen Werten. Die bisherigen Preisträger finden sich mit einer Kurzbeschreibung ihres Projekts und mit einem Link auf der Website: www.buh-stiftung.de.

zurück

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


Orte des Glauben-lernens

Ein wichtiges Merkmal von Pfarren und Gemeinden ist, dass sie ganzheitliche Zugänge zum Glauben ermöglichen: durch Gemeinschaft, Verkündigung, Liturgie, Caritas - vor allem durch ein Mitleben und Zusammenwirken in liebenvoller Gesinnung. Alles dient dazu, einen Ort zu gestalten, an dem ein Stück "Reich Gottes" erfahrbar werden soll.

Links & Webtipps

 

Pfarrgemeinderats-Referate in den österreichischen Diözesen:

Wien

Eisenstadt 

St. Pölten 

Linz 

Salzburg

Innsbruck  

Feldkirch

Gurk-Klagenfurt

Graz-Seckau 

 

Gemeindeberatung (Links zu den diözesanen Stellen):

www.pastoral.at - Gemeindeberatung - Kontakte 


Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen