Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • EuroCat

EuroCat - Katechumenat in Europa
Inhalt:
zurück

Das "Europäische Bureau" für den Katechumenat

In den Jahren zwischen den EuroCat-Konferenzen findet ein Treffen „des Europäischen Bureaus" statt. Das ist ein Treffen der Verantwortlichen bzw. Kontaktpersonen der einzelnen Länder bzw. Konfessionen. Hier geht es vor allem um einen internationalen Erfahrungsaustausch, für den hier mehr Zeit als während der EuroCat-Treffen zur Verfügung steht.

 

Weiters werden das jeweils letzte EuroCat-Treffen besprochen und Überlegungen zum nächsten EuroCat-Treffen angestellt, das vom jeweiligen Gastgeberland vorbereitet wird. Auch während eines EuroCat-Treffens findet eine Sitzung des Europäischen Bureaus statt, wo es um die Festlegung oder Bestätigung der Orte für die nächsten Treffen geht. Zur Förderung der internationalen Kommunikation - insbesondere in Vorbereitung und Durchführung von EuroCat und EuroCat-Bureau-Treffen - wurde Dr. Walter Krieger (Österreich) als Sekretär bestellt (2010 - 2023).

 

Die Aufgabe besteht darin, Informationen zu erfragen und weiterzugeben, sowie eine Liste der Verantwortlichen der Länder und Konfessionen fortlaufend zu aktualisieren. Dafür kann die bereits vorhandene Website www.katechese.at / EuroCat genützt werden. Interessante Informationen bezüglich der nächsten Treffen und Länderberichte können hier kommuniziert werden.

 

zurück

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut


Was ist EuroCat?

Verantwortliche für den Katechumenat aus Europa treffen einander regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung eines Themas, das für den Katechumenat, aber auch für die gesamte Pastoral wichtig ist.

 

What is EuroCat? 

Those responsible for the Catechumenate in Europe meet on a regular base to share their hands-on experiences and to delve deeper into a specific topic, one that is important for the Catechumenate, but also for pastoral care in general.

 

C'est quoi?

Responsables pour le catéchuménat se rencontrent régulièrement pour échanger des expériences et pour approfondir un sujet qui est important pour le catéchuménat mais aussi pour tout la pastorale.


Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen