Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Material

Texte | Beiträge | Hinweise
Inhalt:
zurück

Gott hat die Welt erschaffen

(Elementar-Katechese 1)

 

Gott hat erschaffen, was wir sehen: Menschen, Tiere, Pflanzen, Berge, Sterne, Licht und Dunkel.

Er hat alles erschaffen, was es gibt, auch wenn wir es nicht sehen, aber doch erkennen können: die Luft, Funkwellen, Atomkerne usw. Gott hat Dinge erschaffen, von denen wir heute wissen, die frühere Generationen nicht gekannt haben und er hat sicherlich auch Dinge geschaffen, von denen wir heute nichts wissen, die erst in Zukunft entdeckt werden.

Gott hat auch eine geistige Welt erschaffen, z.B. die Engel.

Wir berühren diese geistige Welt manchmal mit unseren Gedanken, Gefühlen.

Und manches bleibt sein Geheimnis.

Gott hat die Welt erschaffen und sie dem Menschen anvertraut, damit er sie gestaltet, um darauf menschenwürdig leben zu können.

 

Anregung zur Vertiefung:

Schöpfung und Evolution in ihren ähnlichen und unterschiedlichen Anliegen thematisieren.

 

Anregung für die Praxis:

Mit offenen Augen spazieren gehen und bewusst Pflanzen, Tiere, Steine, Licht, Luft usw. wahrnehmen: Staunen, wie alles „zusammenpasst“.

 

 

BIBELSTELLEN

 

Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;

die Erde aber war wüst und wirr,

Finsternis lag über der Urflut

und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.

Gott sprach:

Es werde Licht. Und es wurde Licht. …

Gott sah alles an, was er gemacht hatte:

Es war sehr gut.

(Gen 1,1-3.31)

 

Unser Gott ist im Himmel;

alles, was ihm gefällt, das vollbringt er.

(Ps 115,3)

 

Herr, wie zahlreich sind deine Werke!

Mit Weisheit hast du sie alle gemacht,

die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.

(Ps 104,24)

 

Du liebst alles, was ist,

und verabscheust nichts von allem, was du gemacht hast;

denn hättest du etwas gehasst, so hättest du es nicht geschaffen.

Wie könnte etwas ohne deinen Willen Bestand haben,

oder wie könnte etwas erhalten bleiben,

das nicht von dir ins Dasein gerufen wäre?

Du schonst alles, weil es dein Eigentum ist,

Herr, du Freund des Lebens.

(Weish 11,24-26)

 

 

GEBET

 

Allmächtiger Gott,

der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist

und im Kleinsten deiner Geschöpfe;

der du alles, was existiert,

mit deiner Zärtlichkeit umschließt:

gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,

damit wir das Leben und die Schönheit hüten.

Überflute uns mit Frieden,

damit wir als Brüder und Schwestern

leben und niemandem schaden.

 

Gott der Armen,

hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

die so wertvoll sind in deinen Augen, zu retten.

Heile unser Leben,

damit wir Beschützer der Welt sind und nicht Räuber,

damit wir Schönheit säen und nicht Verseuchung und Zerstörung.

Rühre die Herzen derer an,

die nur Gewinn suchen auf Kosten der Armen und der Erde.

 

Lehre uns,

den Wert von allen Dingen zu entdecken

und voll Bewunderung zu betrachten;

zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind

mit allen Geschöpfen

auf unserm Weg zu deinem unendlichen Licht.

Danke, dass du alle Tage bei uns bist.

Ermutige uns bitte

in unserm Kampf für Gerechtigkeit,

Liebe und Frieden.

 

(Papst Franziskus)

zurück

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut



Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen