Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Katechese.at
Glauben entdecken - verstehen - leben
Topmenü:
  • Home
  • EuroCat
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Katechese.at
  • Material

Texte | Beiträge | Hinweise
Inhalt:
zurück

Willkommen-Aufgaben

 

Verantwortung

  • Diese können immer dieselben (geschulten, gesandten) Personen übernehmen
  • Dies können wechselnde Personen sein
  • Aber JEMAND muss diese Aufgabe koordinieren.

 

Türöffner

Jemand hat die Rolle eines „Türöffners“

  • grüßen, ein paar Worte sagen, aufmerksam sein
  • in ein kurzes Gespräch zu kommen, nach Interessen und Wünschen fragen
  • vermitteln zu Personen, die in diesen Interessen und ‚Wünschen kompetent sind

 

soziale Rezeptoren

  • Diese sind offen für neue Kontakte, als Einzelpersonen oder als Vertreter einer Gruppe.
  • Sie sind nicht „sozial satt“, sondern offen für Neue und für die Konsequenzen, dass sich durch Neue etwas ändert.
  • Sie sind tolerant.
  • Für sie ist eine Person wichtiger als irgendeine Tätigkeit.

               

 

Responsibility: 

  • there might be always be the same (trained, sent) persons
  • there might be changing persons …
  • and someone coordinates that mission

 

Door-openers:

There is one „opening the door“:

  • greeting, saying a few words, being attentive,
  • trying to get into a small talk, asking for interests and wishes,
  • connecting with members who are competent for these interests and wishes …

 

Social receptors:

  • they are open for contact and relation, as a single person or as a group;
  • they are not socially full, but open for newcomers and for the consequences that there might be somenthing changing with a new person.
  • They are tolerant.
  • For them a person is more important than any other business.
zurück

Zusatzinformationen:

Österreichisches Pastoralinstitut



Hauptmenü:
  • Home
  • Interessantes
  • Evangelisierung
  • Katechumenat
  • Bibelkatechese
  • Erwachsenenbildung
  • Familienkatechese
  • Gemeindekatechese
  • Jugendkatechese
  • Kinderkatechese
  • Liturgiekatechese
  • Religionsunterricht
  • Sakramentenkatechese
  • → Taufe
  • → Ehe
  • → Firmung
  • → Eucharistie
  • → Buße-Versöhnung
  • → Krankensalbung
  • → Weihe
  • Sozialkatechese

Katechese.at
Eine Info-Seite des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien

Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen